Insbesondere bei der Verarbeitung von Nüssen wird eine vielschichtige Produktpalette durch die Zerkleinerung erzeugt. So gibt es gehackte, gestiftete, gehobelte und vermahlene Endprodukte.

Die Zerkleinerung der Nüsse kann auf verschiedene Weise erzielt werden. Zum einen werden Systeme eingesetzt, die durch Messersätze die Nüsse zerkleinern bzw. hacken. Das Hackergebnis, insbesondere was die Feinteile anbetrifft, ist extrem vom Zustand der Messer abhängig. Außerdem sind die Messersätze sehr empfindlich gegen Fremdteile.

Zum anderen stellt das Hacksystem OSCS eine andere Technologie zur Verfügung. Die Nüsse werden hier nicht geschnitten, sondern entlang der Zellgrenzen der Nüsse gebrochen. Dadurch wird der unerwünschte Feinanteil im Vergleich zu Messersystemen stark reduziert.

Ein weiterer Vorteil des Hacksystems liegt in der modularen Bauweise des Hacksystems. Abhängig von den gewünschten Korngrößen kann es notwendig sein ein, zwei oder sogar drei Walzenpaare zu verwenden. Jedes Walzenpaar ist hier als autarkes System vorhanden und kann so mit anderen Paaren kombiniert werden.

ÜBERBLICK

Das Hacksystem OSCS

Das Hacksystem OSCS nutzt ein rotierendes Walzensystem mit einer speziellen Oberflächengeometrie, um einen optimalen Brechvorgang zu ermöglichen. Der notwendige Energiebedarf der Anlage liegt weit unter dem einer Hackanlage mit Schneidetechnologie.

Das Hacksystem OSCS
ÜBERBLICK

Das Hacksystem OSCS

Die modulare Bauweise des Hacksystems OSCS erlaubt eine optimale und kostengünstige Anpassung an die Produktionserfordernisse. Durch die Kombination von Modulen mit unterschiedlicher Walzengeometrie kann das System auf alle Kundenwünsche angepasst werden.

Das Hacksystem OSCS
HIGHLIGHTS

Hacksystem OSCS

Was verspricht das Hacksystem OSCS?

  • Flexible Kombination unterschiedlicher Walzengeometrien
  • eine Maschine für eine Vielzahl von Produkten, wie z.B. Nüsse, Schokolade und Krokant
  • Einfache und vollständige Reinigung der Maschine in Minuten
  • Stufenlose, schnelle und einfache Einstellung der gewünschten Fraktion ohne Werkzeugwechsel
  • Nahezu kein Verschleiß der Brechwalzen
  • Unempfindlich gegen Verunreinigungen im Rohmaterial wie z.B. Steine
  • Deutlich höhere Ausbeute der gewünschten Fraktion im Vergleich zu herkömmlichen Schneidmaschinen
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidmaschinen deutlich geringere Neigung der gehackten Produkte zum Verklumpen
KAPAZITÄTEN

Hacksystem OSCS

Das Hacksystem OSCS ist mit folgenden Kapazitäten verfügbar:

  • OSCS 500: 500 kg/h Nüsse oder Ölsamen
  • Weitere Kapazitäten auf Anfrage